Was ist das überhaupt?
Oft wird Cyber-Security gleichgesetzt mit Datenschutz, dabei ist der Datenschutz nur ein relativ kleiner Teilbereich der Cyber-Security.
Cyber-Security umfasst Schutzmaßnahmen und Regelungen um Daten und Informationen zu schützen. Das beginnt bei der Sicherung von Gebäuden in denen Rechner oder Server stehen, geht über Malwareschutz, Firewalls und Zugriffsrechten bis hin zu Social Media und Cloud-Diensten im Internet.
Dabei werden nicht nur technische Maßnahmen, sondern auch organisatorische Prozesse und Verfahrensweisen betrachtet.
Geschützt werden sollen hierbei nicht nur personenbezogene Daten, sondern auch unternehmensinterne Informationen wie z.B. Konten, Prototypen, Rezepturen oder andere Geschäftsgeheimnisse.
Nur durch ein entsprechendes Sicherheitskonzept und das Bewusstsein für die Gefahren, bei jedem einzelnen Mitarbeiter, können Informationssysteme wirksam geschützt werden.